Canopic jar without lid. "Das Gefäß hat eine steile, abgerundete Schulter und verjüngt sich in leicht gewölbter Wandung zum Standboden. Der Schwerpunkt liegt im oberen Drittel. Der kantige Wulst an der engen Mündung ist kehlig von der Schulter abgesetzt. Der Boden ist gerade und roh belassen. Die Aushöhlung reicht etwa bis zum unteren Drittel der Höhe, beginnt an der Mündung trichterförmig und folgt dann dem Wandverlauf des Gefäßes, ist sehr eng. Die Oberfläche ist innen und außen geglättet." (s.a. CAA Wien 3)
Kunsthistorisches Museum, Vienna